Liebherr baut jetzt 800-Tonnen-Kräne
Der im Rostocker Seehafen ansässige Kranbauer Liebherr wird für das südkoreanische Unternehmen Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering zwei große Offshore-Krane mit 800 Tonnen Hebekapazität bauen.
In dieser Auslegung würden die Krane, die auf Hubschiffen eingesetzt werden sollen, zum ersten Mal in Rostock gefertigt, sagte Betriebsleiter Thomas Müller gestern. Es handele sich um einen „sehr wertvollen Auftrag". Weitere Details nannte er nicht. Bis zum Frühjahr 2011 soll der Auftrag abgewickelt sein.
Laut Müller rechnet Liebherr für 2010 „mit einem von der Krise gezeichneten Jahr". Die Kurzarbeit für rund zehn Prozent der 870 Mitarbeiter werde auch in den kommenden Monaten andauern. Trotzdem halte man an den geplanten Investitionsvorhaben fest. Auf dem Gelände im Seehafen entsteht derzeit für 50 Millionen Euro eine 750 Meter lange und 30 Meter hohe Produktionshalle für Off-
shore-Krane.