Maritimer Marktplatz mit Blitzvorträgen

Networking, ein Schiffssimulator und 90-Sekunden-Präsentationen: Das sind die wichtigsten Eckpunkte des dritten Maritimen Marktplatzes Nordwest.

Die Minimesse wird vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) mit dem Ziel organisiert, der Branche im Nordwesten der Bundesrepublik eine Plattform zum gemeinsamen, regelmäßigen Austausch anzubieten. Die dritte Auflage der Veranstaltung findet am 17. Mai in der Staatlichen Seefahrtschule Cuxhaven statt.

Die Wahl des Austragungsortes ist kein Zufall. Denn thematisch stehen dieses Jahr die Konsequenzen im Mittelpunkt, die sich aus der andauernden Schifffahrtskrise für die Ausbildung des seefahrenden Personals ergeben. Passend dazu erwarten die Teilnehmer auch Einblicke in die Labore sowie die Schiffs- und Maschinensimulatoren der Seefahrtschule.

Darüber hinaus soll es auch um etwaige Schnittmengen von Wissenschaft und Wirtschaft gehen, und um Synergieeffekte, die die Branche nutzen könnte. Dabei will auch das Kompetenzzen trum GreenShipping Niedersachsen neue Impulse setzen.

Neu beim dritten Maritimen Marktplatz sind die 90-Sekunden-Vorträge. Darin werden sich zehn Unternehmen aus der Region den rund 150 erwarteten Teilnehmern in kurzen Präsentationen vorstellen. Daneben besteht die Möglichkeit, sich in direkten Gesprächen an den Ausstellerständen zu informieren. Zu den vorgestellten Betrieben gehören der Dienstleister für elektrische Sicherheit Bender, die Anwaltskanzlei Berg-Packhäuser & Kollegen und der Hafenbetreiber Cuxport. Ebenfalls dabei sind das Ingenieurbüro Fette, das Dienstleistungsunternehmen Kötter, die Rechtsanwälte Kravets & Kravets, das Maritime Kompetenzzentrum (Marikom), die Schleppreederei Otto Wulff, die Internetplattform Intermartec-Schiffe und der Kampfmittelräumer Seaterra.

Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr, das Ende ist für 21 Uhr angesetzt. Die Anmeldung ist unter www.maritimes-cluster.de möglich. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben