Masern überschatten Jungfernfahrt

Der Ausbruch von Masern bei zwei Besatzungsmitgliedern des neuen Kreuzfahrtschiffes «Celebrity Equinox» hat am Freitag im niederländischen Eemshaven dessen Jungfernfahrt überschattet. Allen der rund 2100 Menschen auf dem Schiff aus der Papenburger Meyer Werft seien vor dem Auslaufen des Ozeanriesen Schutzimpfungen gegen die potenziell gefährliche Infektionskrankheit angeboten worden, teilte der medizinische Hilfsdienst in den Niederlanden mit.

Wie viele davon Gebrauch machten, wurde zunächst nicht bekannt. An Bord seien zusätzliche hygienische Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Masern-Erregers getroffen worden. Die Masern sind eine leicht übertragbare Viruskrankheit, die vor allem bei Erwachsenen unter Umständen zu Komplikationen wie Lungen- und Hirnhautentzündungen führen kann.

Das 500 Millionen Euro teure Schiff nahm am selben Tag Kurs auf den englischen Hafen Southampton. Der dortige medizinische Dienst sei vorsichtshalber informiert worden, hieß es. An Bord des 317 Meter langen schwimmenden Hotels sind rund 800 Passagiere - vor allem geladene Gäste aus der internationalen Reisebranche - sowie 1300 Besatzungsmitglieder und Servicemitarbeiter.

Die beiden Masern-Kranken wurden den Angaben zufolge bereits in der letzten Woche isoliert. Bei anderen Besatzungsmitgliedern, die mit ihnen in Kontakt waren, seien keine Anzeichen für eine Erkrankung festgestellt worden, hieß es beim Medizinischen Dienst der Provinz Groningen.

Die «Celebrity Equinox» war Ende Juni durch die Ems vor den Augen Hunderter Schaulustiger zu mehreren Testfahrten in die Nordsee gebracht worden und hatte dann in Eemshaven festgemacht.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben