Medwedew fordert Sondergerichtshof

Der russische Präsident Dmitri Medwedew hat sich für die Schaffung eines Internationalen Strafgerichtshofs für Piraten ausgesprochen. Der Kremlchef wies den russischen Generalstaatsanwalt Juri Tschaika an, die Möglichkeit einer solchen Behörde mit Juristen in anderen Ländern zu prüfen, wie russische Medien am Dienstag berichteten. «Wir nehmen diese Piraten fest, müssen aber wissen, was wir mit ihnen machen sollen», sagte Medwedew nach Angaben der Moskauer Zeitung «Komsomolskaja Prawda». Der Staatschef kritisierte, dass die Regierungen in Somalia oder anderen Herkunftsländern der Piraten nicht strafrechtlich gegen die Täter vorgingen.

Ein internationales Tribunal könne auch Fragen der Auslieferung von mutmaßlichen Piraten behandeln. In russischem Gewahrsam befinden sich an Bord eines Kriegsschiffes etwa 30 mutmaßliche Piraten, die bei dem Versuch festgenommen worden waren, einen Tanker zu kapern.

Medwedew beklagte, dass eine wachsende Zahl Menschen, aber auch Schiffsunternehmen und Regierungen unter den Verbrechen der Piraten leiden würden. Das Vorgehen gegen die Piraten dürfe nicht nur militärischen Charakter haben, sondern brauche auch eine juristische Basis.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben