Nautiker aus Brunsbüttel zieht das große Los

Susanne Hergoss vom Seemannsheim Krayenkamp überreichte den Hauptpreis an Uwe Brümmerstedt und seine Frau Inge, Foto: Seemannsmission Hamburg
Bei der Verlosung im Rahmen des von den Seemannsmissionen herausgegebenen „Maritimen Adventskalenders 2019“ hat der Brunsbütteler Nautiker Uwe Brümmerstedt den Hauptpreis gewonnen. Der 76-Jährige geht mit seiner Frau Inge auf eine von A-Rosa gespendete Flusskreuzfahrt – wahlweise auf der Donau oder auf dem Rhein. Die Tickets überreichte jetzt Susanne Hergoss, Geschäftsführerin des Seemannsheims Krayenkamp.
„Wir kaufen jedes Jahr drei Kalender. Einen bekommt die Tochter, einen der Sohn, einer ist für uns“, berichtet der glückliche Gewinner. Den Brümmerstedts sind Seefahrt und Seemannsheim fast so vertraut wie Kanal und Schleuse im heimischen Brunsbüttel. Uwe war Steuermann auf Schiffen der heute nicht mehr bestehenden Ostsee-Kontor Reederei Helmut Martens. Zuvor fuhr er bis zur Seefahrtschule einige Jahre für die Hamburger Reederei Leonhardt & Blumberg.
„Egal wo wir waren, wir haben oft die Seemannsmission besucht. Dort fühlte man sich auch in der Ferne willkommen und heimisch“, sagt Uwe Brümmerstedt. Als er von Bord zum Wasser- und Schifffahrtsamt ging, kam ihm die „Heimat auf Zeit“ im Seemannsheim zupass. Für ein halbes Jahr wohnte Uwe Brümmerstedt am Krayenkamp. Von dort war der Weg zum Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (vormals Deutsches Hydrographische Institut, DHI) zur Fortbildung kurz.
Auch für seine Frau Inge und Tochter Birge sind Seemannsheime wohlvertraute Orte: „Ich bin Seemannstochter; als Kind bin ich mit meiner Mutter oft beim Vater mitgefahren.“ bek