Neue "Rainbow Warrior" geordert
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat gestern für 23 Millionen Euro ein neues Flaggschiff geordert. Der Geschäftsführer von Greenpeace International, Gerd Leipold, unterzeichnete bei der Fassmer Werft in Berne (Kreis Wesermarsch) den Vertrag für die «Rainbow Warrior III», wie ein Sprecher der Umweltorganisation sagte. Das knapp 60 Meter lange Schiff soll 2011 in See stechen und hauptsächlich über Segel angetrieben werden. Bei ungünstigen Wetterbedingungen könnten zwei Dieselmotoren eingesetzt werden.
«Mit diesem Schiff werden wir weltweit gegen Umweltzerstörung und Klimawandel vorgehen. Damit erreichen wir am besten die Regionen, wo die Probleme entstehen oder sichtbar werden», sagte Leipold.
Unter der Flagge von Greenpeace würden derzeit vier Schiffe fahren. Die «Rainbow Warrior III» sei das erste hochseetaugliche Schiff, das die Umweltorganisation eigens für seine Zwecke neu bauen lässt statt ein gebrauchtes zu kaufen. Die Motorsegeljacht verfüge über ein Helikopterdeck und biete Platz für 32 Besatzungsmitglieder.