Niederlande erwartet Piraten-Klage in Hamburg

Nach der Befreiung des deutschen Frachters "Taipan" aus der Hand von Piraten erwarten die Niederlande, dass die Bundesrepublik die somalischen Seeräuber strafrechtlich verfolgt.

Ansonsten müsse die niederländische Marine die zehn bei der Aktion festgenommenen Somalier auf freien Fuß setzen, erklärte Verteidigungsminister Eimert van Middelkoop am Freitag in Den Haag. Er habe aber «Signale» von der Staatsanwaltschaft in Hamburg vernommen. Sie erwäge, Haftbefehle auszustellen und die Strafverfolgung zu übernehmen.

Die Festgenommenen befinden sich auf der niederländischen Fregatte «Tromp», deren Besatzung das Schiff der Hamburger Reederei Komrowski befreit hatte. Da die Länder in der Region ungeachtet von Zusagen an den Westen kaum Kapazitäten für Piraten-Prozesse hätten, müssten die Männer ähnlich wie in zahlreichen früheren Fällen wieder freigelassen werden. Sollte Deutschland sie strafrechtlich verfolgen wollen, könnte eine Übergabe der Verdächtigen in Dschibuti organisiert werden, erklärte Van Middelkoop.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben