Nordländer ziehen an einem Strang

Nach Differenzen über die Dringlichkeit verschiedener Verkehrsprojekte wollen die fünf norddeutschen Bundesländer bei Vorhaben wie der festen Fehmarnbeltquerung oder der Elbvertiefung jetzt wieder mit einer gemeinsamen Stimme sprechen.

Der Vorsitzende der Konferenz Norddeutschland, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD), forderte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) auf, eine Liste von 24 Projekten im Norden zu unterstützen. Egal ob Elbvertiefung, Anbindung der geplanten Fehmarnbeltquerung oder Ausbau der Bahnstrecke Berlin – Rostock – alle Vorhaben seien gleich wichtig. „Da wollen wir uns nicht mehr auseinanderdividieren lassen", betonte Sellering jetzt in Schwerin. „Nummer 17 ist nicht weniger wichtig als Nummer 3." Sein Land habe ein großes Interesse an der Zusammenarbeit der Nordländer.

Mit Blick auf die Fehmarnbeltquerung sagte Sellering: „Es gab in der Tat in der Vergangenheit Auseinandersetzungen." Mecklenburg-Vorpommern hatte sich gegen den Bau der festen Verbindung nach Dänemark ausgesprochen, weil es um seine Anteile im Skandinavien- Verkehr über die Häfen Rostock und Sassnitz fürchtete. Die Differenzen seien jedoch beigelegt. Jetzt gebe es eine klare Linie, so Sellering. „Ich gehe davon aus, dass wir beide Verbindungen brauchen. Wenn die Ostsee ohne Wasser wäre, würden wir auch zwei Autobahnen bauen." Die Erfahrungen Dänemarks und Schwedens zeigten, dass eine feste Verbindung wie über den Öresund die Länder näher zusammenrücken lasse. Der Frachtverkehr laufe aber weiter über Fähren.

Sellering appellierte an Ramsauer, die wirtschaftliche Entwicklung der Seehäfen zu unterstützen. Mecklenburg-Vorpommern will mehr Verkehr aus dem Adria-Raum nach Skandinavien über seine Umschlagplätze lenken. Für das Bundesland sei neben der Nordverlängerung der A 14 von Magdeburg nach Schwerin/Wismar der Ausbau der Bahnstrecke Berlin – Rostock wichtig. Ramsauer müsse sich in Brüssel dafür einsetzen, dass diese Strecke Kernbestandteil der Transeuropäischen Netze werde.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben