Noske-Kaeser bleibt in Hamburg

Noske-Kaeser ist zum 1. Juni umgezogen, bleibt aber dem Wirtschaftstandort Hamburg erhalten. Das Unternehmen, das nach eigenen Angaben zu den weltweiten Technologieführern in den Bereichen Brand- und ABC-Schutz-, Klima-, Lüftungs- sowie Kältetechnologien zählt, hat jetzt seinen Sitz im Ruwoldtweg 12.

„Wir sind ein global tätiges Unternehmen, bekennen uns aber weiterhin zu Hamburg als Hauptstandort“, sagt Noske-Kaeser-Geschäftsführer Jürgen Matthes. „Unser Vertrag am alten Standort in der Schnackenburg allee, an dem wir seit 1927 zu Hause waren, ist Ende Mai ausgelaufen und konnte nicht verlängert werden“, so Matthes weiter.

Leicht hätte sich die Suche nach einem neuen Standort nicht gestaltet. Aber ihm und seinen 160 Mitarbeitern in der Hamburger Firmenzentrale ständen im Ruwoldtweg nun rund 4000 Qua dratmeter für Lager, Produktion und Prüfräume von Anlagen zur Verfügung. Hinzu kämen rund 2100 Quadratmeter Büroflächen für Administration und Verwaltung. „Mit dem Umzug haben wir auch unsere Produktions- und Logistikprozesse umstrukturiert und optimiert“, erläutert Matthes.

Noske-Kaeser ist seit mehr als 130 Jahren in der Hansestadt ansässig und einer der Hauptlieferanten der Deutschen Marine. Aber auch auf Handels-, Passagier- und Kreuzfahrtschiffen sowie auf Yachten, Offshore-Umspannplattformen und in Bahnfahrzeugen werden die Anlagen des Unternehmens eingesetzt.

Weltweit beschäftigt Noske-Kaeser rund 250 Mitarbeiter und besitzt Tochterunternehmen und Vertriebsbüros in Malaysia, Dubai, Indien, Neuseeland, Argentinien, der Türkei und den USA. bre

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben