"Oasis of the Seas" getauft
In Fort Lauderdale (Florida) ist gestern das größte Kreuzfahrtschiff der Welt getauft worden.
Die 360 Meter lange und 47 Meter breite „Oasis of the Seas" hat sieben Patinnen, für jede der sieben Erlebniswelten an Bord eine. Unter anderem wünschten die Sängerin Gloria Estefan und die Eiskunstläuferin Michelle Kwan dem Giganten immer die nötige Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Das gut 940 Millionen Euro teure und im finnischen Turku bei STX Europe Cruise Oy gebaute Schiff für die US-Reederei Royal Caribbean International (RRCI) hat allein 40 Restaurants und Platz für knapp 6300 Passagiere und 2165 Besatzungsmitglieder. Für den Bau wurden 250 Kilometer Rohrleitungen, 6000 Kilometer elektrische Kabel, 2500 Kilometer Schweißnähte und 630 000 Liter Farbe verarbeitet. Auf 16 Decks gibt es mehrere Bühnen für Musicals oder Eislauf-Vorstellungen und eine gigantische Wasserarena, die sich abends zur Open-Air-Showbühne wandelt.
Am 5. Dezember startet die „Oasis of the Seas" von Fort Lauderdale zu ihrer Jungfernfahrt nach Haiti. Schon im nächsten Jahr bekommt die von Det Norske Veritas (DNV) klassifizierte „Oasis" mit der „Allure of the Seas" ein baugleiches Schwesterschiff. Es wird ebenfalls auf der zum südkoreanischen STX-Konzern gehörenden Werft in Turku gebaut.