Piraten kapern Tanker "Moscow University"
Somalische Piraten haben gestern den Tanker „Moscow University" der russischen Reederei Novoship entführt. Das Schiff war für den UNIPEC-Konzern mit 86.000 Tonnen Öl im Wert von 52 Millionen Dollar auf dem Weg nach China, als es 350 Seemeilen östlich der jemenitischen Inselgruppe Sokotra in die Hände der Seeräuber fiel.
Auf dem 106.474-Tonner befinden sich 23 russische Seeleute, die sich bei dem Angriff im Radarraum einschlossen. Laut der EU-Mission Atalanta war das Schiff nicht beim Sicherheitsbüro für das Horn von Afrika registriert. Ein russisches Kriegsschiff soll auf dem Weg in das Gebiet der Entführung sein. Wohin die Somalier das Schiff steuern, ist unklar. Vor wenigen Tagen mussten sie einen ihrer Piratenhäfen in Haradhere aufgeben und dort ankernde entführte Schiffe nach Hobyo verlegen, als eine der im Land kämpfenden islamischen Milizen die Stadt besetzte. Die Hizbul Islam Rebel Group will die Piraterie ausmerzen und vertrieb die Seeräuber.