Promillegrenze wird gesenkt

Trunkenheit auf hoher See soll für Kapitäne und Matrosen bald der Vergangenheit angehören: Künftig soll in der internationalen Schifffahrt für Besatzungsmitglieder eine Grenze von 0,5 Promille - wie bereits in Deutschland - gelten, bestätigte die International Maritime Organisation (IMO) in London. Derzeit gilt ein Richtwert von 0,8 Promille.

Der strengere Wert geht auf eine Initiative aus Deutschland und aus dem Iran zurück, sagte ein IMO-Sprecher. Die Vorschrift werde voraussichtlich im kommenden Jahr beschlossen und soll dann 2012 in Kraft treten. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sagte: «Alkoholmissbrauch auf See gehört mit diesem Beschluss bald der Vergangenheit an. Das ist ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit auf den Meeren.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben