Rickmers Reederei schwer zu sanieren
Die THB-Leser sind beim Sanierungsversuch der existenzbedrohten Rickmers Reederei skeptisch. Nur jeder vierte sieht eine Chance, das Unternehmen anhand des vorgelegten Plans zur Restrukturierung vor der Insolvenz zu bewahren. Das Konzept sieht vor, dass der bisherige Alleineigentümer Bertram Rickmers die Mehrheit seiner Anteile an Gläubiger abgibt und frisches Kapital einbringt. Auch die Anleihe investoren müssten drastische Einschnitte hinnehmen.
Unsere aktuelle
Frage der Woche
dreht sich um Green Shipping (THB-Special vom 28. April 2017). Um in der Schifffahrt den Ausstoß von Schadstoffen zu senken, steht vor allem die Nutzung von Flüssiggas als Treibstoff im Fokus. Das erfordert den Aufbau einer LNG-Infrastruktur. In Deutschland positionieren sich mehrere Standorte als Vorreiter, darunter Brunsbüttel, Wilhelmshaven und Duisburg. Brunsbüttel Ports hat ein Gutachten über die eigenen Standortvorteile vorgelegt. Liegt hier bereits der Schlüssel zur erhofften Marktführerschaft? Stimmen Sie ab unter
www.thb.info
fab
Wird sich Brunsbüttel zum führenden LNG-Standort in Deutschland entwickeln?
Antworten Sie bitte unter „Frage der Woche“ auf der
THB-Homepage
www.thb.info
So stimmten unsere Leser in der vergangenen Woche ab:
Wird die Hamburger Rickmers Reederei mit dem vorgelegten Sanierungsplan zu retten sein?
Ja: 24,7 Prozent
Nein: 75,3 Prozent