Saisonstart für Rahder-Fähre

Seit dem Jahr 1980 im Dienst: Die „Lady von Büsum“, Foto: DVV Archiv
Steigende Temperaturen und das Osterfest läuten traditionell die Tourismussaison auf Deutschlands einziger Hochseeinsel, Helgoland, ein. Auch die Reederei Rahder startet wieder von Büsum aus.
Die „Lady von Büsum“ der Reederei Rahder verkehrt ab diesem Donnerstag, 22. März, wieder im täglichen Linienverkehr zwischen Büsum und Helgoland. Das Besondere zum Saisonstart: Das Seebäderschiff legt bis zum 14. April direkt im Helgoländer Hafen an – das traditionelle Ausbooten entfällt dadruch. Für Passagiere und Besucher wird so der Besuch auf Helgoland etwas bequemer.
Die in Büsum ansässige Reederei wurde jüngst vom Verbrauchermagazin „Testbild“ für die „Beste Service-Qualität 2017/18“ ausgezeichnet. Gewürdigt wurde dabei der umfassende Service und die Angebote auf dem 1980 auf der Husumer Schiffswerft erbauten Flaggschiff der Reederei.
Ausgangspunkt aller Fahrten mit der 36,2 Meter langen, 8,5 Meter breiten und 1,95 Meter tiefgehenden „Lady von Büsum“ ist der Ankerplatz im schleswig-holsteinischen Büsum. pk