"Schiffe beim Klimaschutz einbeziehen"

Abgase von Schiffen müssen nach Überzeugung von NABU und GAL stärker in kommunale Klimaschutzstrategien einbezogen werden.

Der Hamburger Senat solle sich für internationale Regelungen einsetzen, forderten Experten des Naturschutzbundes und der GAL-Bürgerschaftsfraktion gestern bei einer gemeinsamen Veranstaltung in der Hansestadt. Konkrete Forderungen sind nach Schadstoffemissionen gestaffelte Hafengebühren und Landstromanschlüsse, besonders für Kreuzfahrtschiffe. Neben dem Kohlendioxid aus Schiffsmotoren sei besonders der Ruß am Klimawandel beteiligt, berichtete der NABU-Verkehrsexperte Dietmar Oeliger.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben