Seegüterumschlag wächst um 4,7 Prozent
Der deutsche Seegüterumschlag wächst 2010 voraussichtlich um 4,7 Prozent auf 276 Millionen Tonnen.
Davon geht die „Gleitende Mittelfristprognose Winter 2009/2010 für den Güter- und Personenverkehr" im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums aus, teilte der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) gestern in Hamburg mit. Der Verband selbst hatte im November vergangenen Jahres für 2010 ein Wachstum von drei Prozent auf 273 Millionen Tonnen erwartet.
Die „Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr" erscheint zweimal im Jahr. Sie wird im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums erstellt und dient dazu, die Verkehrskonjunktur im Vergleich zur
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zu beurteilen.