Seenotkreuzer bleibt

Der Seenotkreuzer «Theo Fischer» kann trotz der geplanten Sanierungsarbeiten im?Hafen Barhöft auf dem Darß bleiben. Es werde dauerhaft ein Platz für ihn freigehalten, berichtete die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)  nach Gesprächen mit dem Hafenbetreiber und der Gemeinde Klausdorf.

Am vergangenen Freitag?hatte der Hafenbetreiber noch mitgeteilt, dass der Kreuzer Mitte November Barhöft verlassen müsse. Einen?Ausweichplatz hätte es nicht gegeben, der Nothafen Darßer Ort ist versandet und kann nicht benutzt werden.

Ungeachtet der jetzigen Zusage betonte die DGzRS erneut, dass es zum Darßer Ort derzeit keine Alternative gebe. In dem Seerevier komme es immer wieder zu Seenotfällen in der Berufs- und Sportschifffahrt.

Selbst von Barhöft aus habe der Seenotkreuzer eine mehr als zweistündige Anfahrt. Erst in der vergangenen Woche war ein erkrankter Segler gestorben, weil das Boot mehrere Stunden bis Warnemünde brauchte, wo ein Rettungswagen wartete.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben