Seeverkehr noch relativ stabil

In den ersten neun Monaten des Jahres 2008 hat sich der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 3,8 Prozent erhöht. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden von Januar bis September 243,2 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. Im gleichen Zeitraum 2007 waren es 234,4 Millionen Tonnen. Mit einem Plus von fast fünf Prozent hat der Empfang aus dem Ausland am stärksten zugenommen, gefolgt vom grenzüberschreitenden Versand mit einer Zunahme von 2,5 Prozent. Der innerdeutsche Seeverkehr war dagegen um vier Prozent rückläufig. Mit dieser Entwicklung zeigt sich der Seeverkehr bisher von der abgeschwächten wirtschaftlichen Entwicklung relativ unberührt.
Wesentlich geringer als im Vorjahr, in dem in den ersten drei Quartalen noch ein Zuwachs von über zwölf Prozent zu verzeichnen war, legte der Containerverkehr zu. Hier war – in TEU gemessen – jetzt nur noch eine Zunahme von 4,9 Prozent zu verzeichnen.

Mehr: Im "THB Täglicher Hafenbericht".

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben