Spanier kaufen "Elisabeth Bolten"

Den 19 Jahre alten Capesize-Bulker "Cape Africa" (149500 Tonnen) haben Chinesen für 18,9 Millionen Dollar erworben. Zum Preis von 17,6 Millionen Dollar wird auch der 1995 gebaute griechische Handymax-Bulker "Blue Seas" an chinesische Käufer übergeben. Ebenfalls an Chinesen geht der elf Jahre alte 74000-Tonner "Spring Fortune" für 27 Millionen Dollar. Die Hamburger Reederei Aug. Bolten wird ihren 2001 in China entstandenen Mehrzweckbulker "Elisabeth Bolten" (13000 Tonnen) Ende Februar für elf Millionen Dollar an spanische Käufer liefern. Tunesiens Staatsreederei COTUNAV übernimmt die vor zehn Jahren bei der FSG in Flensburg gebauten Frachtfähren "Maersk Vlaardingen" und "Maersk Voyager" zum Gesamtpreis von 64 Millionen Dollar von der Norfolk Line.

Mehr Schiffsverkäufe: Im "THB Täglicher Hafenbericht"

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben