SSW-Werft vor Verkauf an Bietergruppe

Die Bremerhavener SSW-Werft soll an eine Bietergruppe um den derzeitigen Geschäftsführer Karl-Heinz Jahncke verkauft werden. Einem entsprechenden Angebot habe die Gläubigerversammlung der insolventen Vorgängergesellschaft zugestimmt, teilte das Amtsgericht Bremerhaven am Dienstag mit. Die SSW Schichau Seebeck Shipyard GmbH hatte Ende 2003 das operative Geschäft der 2002 in Konkurs gegangenen SSW Fähr- und Spezialschiffbau übernommen. Neben Jahncke zählen der Bremerhavener Schiffbauunternehmer Dieter Petram sowie der aus Bremerhaven stammende Investor Karl Ehlerding zu der Bietergruppe.
Der anstehende Verkauf von SSW ist nach Ansicht des Bremerhavener Amtsgerichtspräsidenten «ein entscheidender Schritt, eine unternehmerische Lösung für die Werft zu finden». Über den voraussichtlichen Kaufpreis machte das Gericht keine Angaben. Für den Insolvenzverwalter des Alt-Unternehmens, den Bremer Rechtsanwalt Jan Wilhelm, wird durch den Verkauf «der maritime Standort Bremerhaven gestärkt».
Der Beschluss der Gläubigerversammlung ist der Schlussstrich unter eine wechselvolle Geschichte der alten Werft. Das einstige Tochterunternehmen des Bremer Vulkan Verbundes war Mitte der 90er Jahre zum ersten Mal mit dem Zusammenbruch des einst größten deutschen Schiffbaukonzerns in Konkurs geraten. Damals verloren weit über 1000 Werftarbeiter ihren Job.
Das Nachfolgeunternehmen SSW Fähr- und Spezialschiffbau geriet
2002 über den Bau von sieben Containerschiffen für die Hamburger Rickmers-Reederei ins Trudeln. Um möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten und die Beschäftigung für zahlreiche Subunternehmer zu sichern, gründete Wilhelm als einziger Gesellschafter die SSW Schichau Seebeck Shipyard GmbH.
Nach dem Abschluss der Rickmers-Aufträge gelang dem aus Lübeck stammenden Geschäftsführer Jahncke der Neustart unter anderem mit der Großreparatur eines ausgebrannten 183 Meter langen Frachtschiffes.
Derzeit fertigt die Werft eine Serie von 151 Meter langen Containerschiffen und ist bis Ende 2009 ausgelastet.
Der zu der Bietergruppe gehörende Unternehmer Dieter Petram ist Hauptgesellschafter der MWB Motorenwerke Bremerhaven AG, die unter anderem über mehrere Großdocks in Bremerhaven verfügt. Der in Hamburg lebende Kaufmann Ehlerding hatte sich schon bei der Vorgängergesellschaft finanziell engagiert.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben