Stärkere Rügen-Fähre startet in die Saison
Mit einer leistungsstärkeren Autofähre nimmt die Weiße Flotte am Freitag den Pendelverkehr zwischen Stahlbrode (Festland) und Glewitz (Insel Rügen) auf. Damit der Fährverkehr noch witterungsunabhängiger werde, sei für rund 350 000 Euro eine Fähre speziell für den Einsatz auf dem Strelasund umgebaut worden, teilte der Betriebsleiter der Reederei Weiße Flotte, Jörg Lettau, am Montag in Stralsund mit. Die neue, nach ihrem Vorgängerschiff Stahlbrode benannte Fähre könne dann noch fahren, wenn die zweite Fähre wegen starken Windes bereits ihren Verkehr einstellen müsse. Im vergangenen Jahr nutzten 288 000 Passagiere und 216 000 Autos die Rügen-Fähre. Damit zeige sich, dass die Fährverbindung trotz des Rügendammes für viele zur echten Alternative geworden sei. Die Autofähren pendeln bis Ende Oktober zwischen Stahlbrode und Glewitz.