Stiftung hilft Seemannsschulen

Die Stiftung Deutsche Seemannsschule Hamburg hat an Verantwortliche der Seemannsschulen Elsfleth und Rostock Schecks in Höhe von je 10.000 Euro überreicht. Die Übergabe erfolgte kurz vor dem Teil-Lockdown in den Räumen der Peter Döhle Schiffahrts-KG. Mit dieser Förderung sollen technische Geräte an den Standorten angeschafft werden.

Die Stiftung will mit der Förderung verdeutlichen, dass die Ausbildung von seemännischem Personal für eine leistungsfähige maritime Wirtschaft unerlässlich ist. Und auch wenn die Situation für die Branche derzeit nicht einfach sei, wolle man an der Unterstützung der Seemannsschulen festhalten.

Den Scheck für das Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH nahm der Prokurist des Bereiches Maritime, Stefan Szancsik, von der 2. Vorsitzenden der Stiftung, Annette Suhrbier, entgegen. „Es ist mir eine Freude, diese Förderung nach Rostock zu geben. Das Engagement des AFZ Rostock hat uns überzeugt. Die Förderung findet ihren direkten Weg zu den Absolventen der Schule, davon konnten wir uns überzeugen“, sagte Suhrbier.

Die BBS Wesermarsch Seemännische Berufsschule Elsfleth wurde durch Lehrer Heiko Nickelsen vertreten. Seit 1953, dem Beginn der Ausbildung in Elsfleth, wirbt man für die Wichtigkeit der nautisch und technischen Ausbildung am Standort. Auch in Elsfleth wurde die Förderung in Höhe von 10.000 Euro mit großer Freude angenommen. „Wir freuen uns, mit unserer Unterstützung der BBS Wesermarsch – einer wichtigen und qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildungseinrichtung für seemännisches Personal – den weiteren Ausbau ihrer technischen Ausrüstung zur Ausbildung zu ermöglichen“, sagte Kapitän Richard von Berlepsch, 1. Vorsitzender der Stiftung. tja

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben