Strengere Emissionsgrenzen
In den Sondergebieten Nord- und Ostsee gelten neue, strengere Vorschriften für Schwefelemissionen von Seeschiffen.
Der bislang gültige Regelwert von 1,5 Prozent ist seit dem 1. Juli auf den verschärften Schwefelgrenzwert von 1,0 Prozent herabgesetzt worden. Mit der Neuregelung sollen die Luftschadstoffemissionen im Seeverkehr stufenweise deutlich vermindert werden, indem die Seeschifffahrt mittelfristig vom schwefelhaltigen und rückstandsreichen Schweröl auf saubere Treibstoffe umstellt. Kritik gibt es aus der Hafenwirtschaft und der Schifffahrtsindustrie.
Mehr: Im "THB Täglicher Hafenbericht".