Südkorea erreicht Vor-Krisen-Niveau
Der Containerumschlag in Südkoreas Häfen ist im Februar um 25,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 1,35 Millionen TEU gestiegen.
Laut dem nationalen Schifffahrtsministerium liegt er damit auf einem vergleichbaren Niveau wie vor der Wirtschaftskrise. Vor dem Beginn der Krise hatten die Häfen im Februar 2008 1,34 Millionen Standardcontainer umgeschlagen. Dem Ministerium zufolge ist für 2010 ein Jahreswert von 17,5 Millionen TEU gut möglich.
Den größten Anteil am Containerumschlag nahm mit 73 Prozent der Hafen Busan ein. Hier gingen zum achten Mal in Folge mehr als eine Million TEU pro Monat über die Kaikanten. Auch Gwangyang mit 150.000 TEU (+ 25,2 Prozent) und Incheon mit 104.000 TEU (+ 22,3 Prozent) konnten die Umschlagmengen der Stahlboxen erheblich gegenüber dem Vorjahr steigern.