Süßigkeiten für Seeleute

Seeleute erhielten beim Stopp in der Kieler Schleuse von Helfern der Seemannsmission Tüten mit Süßigkeiten, Foto: Seemannsmission Kiel

Seeleute erhielten beim Stopp in der Kieler Schleuse von Helfern der Seemannsmission Tüten mit Süßigkeiten, Foto: Seemannsmission Kiel
Überraschung für die Seeleute, die an Bord von Frachtern jetzt bei Kiel in den Nord-Ostsee-Kanal eingelaufen sind: Durch eine Reihe von Spenden konnten Helfer der Deutschen Seemannsmission Kiel in der Schleusenanlage unter Wahrung der Corona-Abstandsregeln Tüten mit Süßigkeiten an die internationalen Crews übergeben.
„Insgesamt konnten unsere freiwilligen Helfer und unsere Mitarbeiter aus dem Bundesfreiwilligendienst 90 Tüten verteilen“, berichtet Tobias Kaiser von der Kieler Seemannsmission. „Es soll ein großes Dankeschön für die geleistete Arbeit sein“, erklärte er. Denn ohne die Seeleute sei die Versorgung der Menschen nicht gewährleistet.
Aufgrund von Infektionsschutzmaßnahmen sitzen weltweit derzeit immer noch zehntausende Seeleute auf ihren Schiffen fest. Landgänge sind weitestgehend gestrichen, Ablösungen lassen zu einem großen Teil monatelang auf sich warten. „Die Auswirkungen der belastenden Arbeit an Bord und der Trennung von ihrem Zuhause belastet die Seeleute stärker als je zuvor“, erklärt Kaiser. Genau deshalb wollte man sie mit der Aktion, die Jens Buddrich initiiert hatte, aufmuntern. Süßigkeiten sind an Bord gerne gesehen. tja