Tanker bringen Trinkwasser nach Zypern

Griechenland hat in der Nacht zum Dienstag zum ersten Mal Süßwasser an Zypern geliefert. Ein Tanker mit rund 50 000 Kubikmeter Wasser hat im zyprischen Hafen Limassol festgemacht, berichtete das zyprische Fernsehen (RIK). Insgesamt sollen in den kommenden Monaten mit sechs Tankern acht Millionen Tonnen Trinkwasser verschifft werden.
Auf Zypern herrscht seit Monaten extreme Trockenheit. Die Regenfälle waren im vergangenen Winter nach Messungen des Meteorologischen Amtes in Nikosia auf nur 49 Prozent des Durchschnitts der letzten 30 Jahre gefallen. Die Regierung in Nikosia hatte angesichts der schwierigen Lage bereits am 27. März eine Rationierung des Wassers angeordnet. So bekommen die Einwohner der Städte Zyperns nur jeden zweiten Tag für zwölf Stunden fließendes Wasser.
Die Trinkwasserspeicher der drittgrößten Mittelmeerinsel sind praktisch leer. Die Wasserversorgung wird fast ausschließlich mit Entsalzungsanlagen und mit den Wasserlieferungen aus Griechenland gesichert. Hotels und andere Touristenunterkünfte sind von den strengen Rationierungen allerdings ausgeschlossen. Seit einer Woche herrschten auf Zypern Temperaturen um die 40 Grad Celsius.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben