Taufe bei Wadan Yards
Die Wadan Werften in Wismar und Warnemünde haben am Mittwoch ein zweites eisbrechendes Container-/Frachtschiff an die russische Bergbaugesellschaft «Norilsk Nickel» abgeliefert. Wie Wadan mitteilte, war das Schiff des Typs Aker Arctic CS 650 zuvor auf den Namen «Zapolyarnyy» getauft worden. Es wird die Wismarer Werft am Samstag in Richtung Murmansk verlassen, um den Liniendienst zwischen Dudinka am Jenissej und Murmansk aufzunehmen. Norilsk Nickel hat vier Schiffe dieses Typs im Gesamtwert von rund 320 Millionen Euro bestellt. Das dritte Schiff wird im Dezember, das vierte im ersten Quartal abgeliefert.
Die Schiffe, die ohne Unterstützung von Eisbrechern durch eisbedeckte Gewässer fahren können, sind 169 Meter lang und 23 Meter breit. Bei einem Tiefgang von 9 Metern verfügten sie im Wintereinsatz unter schweren Eisbedingungen über eine Tragfähigkeit von knapp
15 000 Tonnen. Sie können sowohl Stückgut als auch Container transportieren. Beim Befahren von Gewässern mit schweren Eisbedingungen werden sie in Rückwärtsfahrt gedreht und können sich ihren Weg durch bis zu 1,5 Meter starkes Eis oder bis zu 15 Meter starke Eisbarrieren bahnen.
Zur Wadan-Gruppe gehören die Werften Wadan Yards MTW in Wismar, Wadan Yards Warnow in Warnemünde und Wadan Yards Okean in Nikolaev
(Ukraine) sowie Konstruktionsgesellschaften in Rostock und der Ukraine. Die neue Gruppe in Deutschland hat 5000 Mitarbeiter. Der Auftragsbestand in Wismar und Warnemünde umfasst 14 Schiffe mit letzter Ablieferung im dritten Quartal 2010.