"Titanic"-Zentrum in Belfast
Rund ein Jahrhundert nachdem die «Titanic» in Belfast vom Stapel lief, soll auf dem Werftgelände der nordirischen Stadt ein riesiges Touristenzentrum entstehen. Die Kommunalverwaltung gab jetzt grünes Licht für die 100 Millionen Pfund (rund 112 Millionen Euro) teure Attraktion. Der Luxusdampfer wurde auf der Belfaster Werft Harland & Wolff gebaut und stach im April 1912 von Südengland aus erstmals in See.
Auf der derzeit verfallenen Werft soll ein fünfstöckiges Zentrum entstehen, das nach den Vorstellungen der Tourismusbeauftragten ähnlichen internationalen Status wie der Pariser Eiffelturm oder die Oper in Sydney bekommen soll. Anfang kommenden Jahres soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, damit das Zentrum zum hundertsten Jubiläum des weltberühmten Schiffes öffnen kann. Die Behörden erwarten 400 000 Besucher pro Jahr, die rund 30 Millionen Pfund in der nordirischen Hauptstadt ausgeben sollen. Finanziert wird das Projekt voraussichtlich aus öffentlichen und privaten Geldern.
Eine Hauptattraktion wird ein «vierdimensionales Theater» sein, das die Zuschauer auf eine Reise auf den Grund des Atlantiks mitnehmen soll. Dort liegt das Wrack der «Titanic» seit dem Untergang. Das Schiff stieß auf der Jungfernfahrt von Southampton nach New York mit einem Eisberg zusammen und ging unter. Etwa 1500 Menschen starben.