Treffen zum ersten Jahrestag

Fotos: Bökhaus, Fregatte „Bremen“

Wiedersehensfreude in Wilhelmshaven: die Ehemaligen und ihre Freunde
Am 28. März 2014 wurde die Fregatte „Bremen“ nach 32 Jahren in der Deutschen Marine außer Dienst gestellt. Genau ein Jahr danach traf sich die Bordgemeinschaft zum ersten Jahrestag.
„Die Idee, eine Bordgemeinschaft zu gründen, kam uns schnell“, sagte Hauptbootsmann Michael Rabenstein, der als letzter Elektrotechnikmeister mehr als zehn Jahre an Bord der „Bremen“ fuhr. So traf man sich am vergangenen Samstag in der Gaststätte „Zur Kogge“ in Wilhelmshaven zum ersten offiziellen „Klönschnack“.
Über die Facebook-Seite der „Bremen“ hatten sich viele ehemalige Besatzungmitglieder für das Treffen angemeldet. Zudem waren zahlreiche Mitglieder des Freundeskreises „Fregatte Bremen“ angereist – unter ihnen auch das bereits 91-jährige Gründungsmitglied Hans-Lothar Krause.
„Unser Bestreben ist es, den ‚Spirit‘, den Zusammenhalt, die langjährigen Freundschaften und den Bremer Freundeskreis weiter am Leben zu erhalten“, gab Organisator Rabenstein als Devise aus.
Neue Mitglieder seien jederzeit herzlich eingeladen, der Gemeinschaft beizutreten. Ein weiteres Ziel sei es, daraus „einen eingetragenen Verein mit eigenem Logo zu machen“.
Die „Bremen“ wurde bei der Bremer Vulkan-Werft gebaut und am 7. Mai 1982 als erste Einheit der Klasse 122 in Dienst gestellt. In drei Jahrzehnten legte sie rund 816 000 Seemeilen zurück. bre