Trump spaltet THB-Leserschaft

Der neu gewählte US-Präsident macht’s möglich: Erstmals bei unserer Frage der Woche stehen am Ende genau so viele Ja- wie Nein-Stimmen. Wird Trump nun seinen markigen Worten Taten folgen lassen, die der Schifffahrt das Leben erschweren? Es zeigt sich: Auf der internationalen Bühne hat Trump auch Befürworter. Das erscheint fragwürdig, das mag beunruhigen. Aber mit dieser Situation muss sich die Weltgemeinschaft jetzt für mindestens vier Jahre arrangieren.

Für Wirbel sorgt auch der Schuldenerlass der HSH Nordbank für Reedereien aus dem Kreditportfolio, das dem Staat übertragen wurde. Schleswig-Holsteins früherer Wirtschaftsminister Dr. Werner Marnette sieht den Deal im Widerspruch zur Vereinbarung mit der EU-Kommission im Oktober 2015 und zu den Parlamentsentscheidungen im Dezember 2015 (THB 18. November 2016). Allein der Norddeutschen Vermögen erließ die HSH mehr als eine halbe Milliarde Euro. Sind jetzt Konsequenzen zu ziehen? Stimmen Sie ab unter www.thb.info. fab

Sollte der Schulden erlass für Reeder aus dem verkauften HSH-Kreditportfolio politische Konsequenzen nach sich ziehen?

Antworten Sie bitte unter „Frage der Woche“ auf der

THB-Homepage

www.thb.info

So stimmten unsere Leser in der vergangenen Woche ab:

Wird sich der Ausgang der US-Wahl negativ auf den Welthandel und damit auf die Schifffahrt auswirken?

Ja: 50 Prozent

Nein: 50 Prozent

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben