U 34 in Dienst gestellt

Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum Jubiläum 100 Jahre deutsche U-Boote hat die Deutsche Marine am Donnerstag ein neues Unterseeboot in Dienst gestellt. U 34 sei ein Vorzeigeprodukt der deutschen Werftindustrie, sagte der Parlamentarische Staatssekretär, Christian Schmidt in Eckernförde. Das rund 450 Millionen teure U-Boot sei mit einem Brennstoffzellenantrieb ausgestattet und gehöre zu den modernsten nicht-nuklearen U-Booten der Welt. Die U-Boote der Klasse 212 A mit 27 Mann Besatzung sind 56 Meter lang und 11,5 Meter hoch. U 34 ist das vierte Boot dieser Klasse in der Deutschen Marine. Schmidt hob die Bedeutung der Sicherheit der Seewege hervor. Der U-Boot-Bau hat eine technologische Zukunft, sagte er. Der Befehlshaber der Flotte, Admiral Hans-Joachim Stricker, betonte, U 34 sei eines der modernsten Seekriegsmittel und setze neue Maßstäbe. Die Marine feiert das Jubiläum gemeinsam mit dem Verband deutscher U-Bootfahrer (VdU) bis zum Sonnabend in Kiel und Eckernförde. Zudem wird in Kiel eine Wanderausstellung zu dem Jubiläum eröffnet.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben