Umschlagergebnis fast behauptet

Der Kieler Seehafen hat im vergangenen Jahr sein Umschlagergebnis in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nahezu behauptet. 2009 sind insgesamt 4,86 Millionen Tonnen verladen worden (2008: 4,91 Millionen Tonnen), teilte der Geschäftsführer des Seehafens Kiel, Dirk Claus, am Freitag mit.

Dabei haben sich die verschiedenen Geschäftsbereiche unterschiedlich entwickelt: Während der Umschlag von Massengütern, Containern sowie Stückgütern in Richtung Baltikum zulegte, verzeichnete der Fährverkehr von und nach Skandinavien sowie Russland rückläufige Mengen.

«Auch unsere Partner und Kunden haben gut auf die wirtschaftlich schwierige Situation reagiert; Kiel steht auf einer breiten Basis, die ein nahezu ausgeglichenes Frachtergebnis ermöglichte», sagte Claus. Im Passagierverkehr konnte Kiel insgesamt sogar leicht zulegen. In 2009 wurden 1,88 Millionen Passagiere abgefertigt (2008: 1,85 Millionen Passagiere), wobei der Seetourismus ab Kiel immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Umschlagstärkster Kieler Hafenteil ist der Ostuferhafen, in dem 2,3 Millionen Tonnen oder elf Prozent mehr Güter als im Vorjahr umgeschlagen wurden. Im März 2009 wurde im Ostuferhafen der regelmäßige Containerumschlag aufgenommen. Der neue Containerverkehr stützt sich auf der Verladung hochwertiger Zuschlagsstoffe für die westeuropäische Stahlindustrie, die von Kasachstan via Riga nach Kiel gelangen. «Wir sehen gute Chancen, das Containergeschäft im Ostuferhafen in Zukunft weiter auszubauen», sagte Claus. Starke Zuwächse im Ladungsaufkommen verzeichnet der Liniendienst Kiel- Klaipeda. Hier hat der Einsatz der größten und modernsten Fähre unter litauischer Flagge, der «Lisco Maxima», seit Mai positiv zum Ergebnis beigetragen.

In 2009 konnte Kiel seine Position als beliebtester deutscher Kreuzfahrthafen festigen, erläuterte der Geschäftsführer. Insgesamt wurde Kiel 115-Mal von 21 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Erstmals gingen mehr als 290?000 Reisende an oder von Bord. Dirk Claus: Wir blicken auf eine erfolgreiche Kreuzfahrtsaison, in der die Tonnage der Kiel anlaufenden Schiffe um ein Drittel gestiegen ist.» An Spitzentagen wurden allein am Ostseekai binnen weniger Stunden mehr als 9000 Passagiere abgefertigt.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben