Uneinheitliche Frachtraten bei Panmax-Bulkern

Zwar zeigt der Frachtmarkt quer durch alle Schiffsgrößen eine leichte Abschwächung, doch trotzdem konnte der 211485-tdw-Bulker "SG Enterprise" für eine Reise von Brasilien nach Fernost noch eine Rate von 190000 Dollar pro Tag erzielen. Mit je einer Tagesmiete von 160000 Dollar lagen die "Cape Oceania" und die "CHS Bright" (beide rund 150000 tdw) für eine Reise unter diesem Niveau. Die Panmax-Bulker-Raten zeigten sich noch etwas uneinheitlich: Die 2000 gebaute "Seajoy" erzielte bei Cosbulk einen Abschluß von 80000 Dollar/Tag für eine Reise, aber die gleichaltrige "Willi Salamon" bekam für eine Reise nur 52000 Dollar. Der Supramax-Bulker "Ocean Crown" wurde von Oldendorff Carrier für 63500 Dollar Tagesmiete gechartert. Der 2002 gebaute 52385-tdw-Bulker "Yasa H. Mulla" ging für 47000 Dollar pro Tag an Eitzen.

Mehr Frachtabschlüsse: Im "THB Täglicher Hafenbericht".

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben