Verschrottungen auf 13-Jahres-Hoch

Die Schiffs-Verschrottung ist 2009 auf ein 13-Jahres-Hoch gestiegen. Laut den Experten von Clarkson Research kauften die weltweiten Abwrackwerften 1014 Frachter mit einer gesamten Tragfähigkeit von 31,5 Millionen Tonnen.

Das sei rund das Doppelte des Vorjahreswertes, heißt es weiter. 10 Millionen Tonnen Tragfähigkeit entfielen auf Bulker, 8,4 Millionen auf Tanker. Seit 1996 habe es nicht mehr so viele Verschrottungen gegeben. Der größte Teil der abzubrechenden Schiffe ging mit 393 Einheiten nach Indien. Auf die Tragfähigkeit bezogen liegen die Abwrackwerften in Bangladesch an der Spitze. Sie kauften 10,3 Millionen Tonnen an.

Für 2010 erwartet Clarkson, dass die Verschrottung auf 53,3 Millionen Tonnen ansteigt, wobei den größten Teil davon Einhüllentanker einnehmen würden

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben