Vollsperrungen der Norderelbe

Vom 10. bis zum 13. August findet auf der Norderelbe vor der Elbphilharmonie wieder die internationalen Regatta Extreme Sailing Series statt.

Darum kommt es an den Tagen zwischen 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Bereich des Strandkais/Chicagokais zwischen Strandhöft und Ostende-Chicagokai wiederholt zu Vollsperrungen, teilte die Hamburg Port Authority (HPA) jetzt weiter mit.

Die Dauer der jeweiligen Sperrung beträgt pro Tag achtmal etwa 15 Minuten. Heute (9.8.) finden zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr bereits Trainingsfahrten in Korridoren ohne Vollsperrungen statt.

Die Schifffahrt wird um Beachtung der Weisungen der Nautischen Zentrale, der Leitzentrale vor Ort und der Wasserschutzpolizei gebeten, so die HPA.

Die Extreme Sailing Series gastiert bereits zum dritten Mal in der Hansestadt. An den Start gehen wieder einige der besten Profi-Segler der Welt mit ihren Mannschaften. Es handelt sich um eine sogenannte Stadion-Rennserie mit sechs Booten, die immer dabei sind. Hamburg ist in diesem Jahr die fünfte Station (Act 5) dieser zum elften Mal ausgetragenen Segel-Tour. Im vergangenen Jahr kamen und 45.000 Menschen in die HafenCity um die Regatten zu verfolgen. Der Eintritt ist frei.

In diesem Jahr wird auf drei Kontinenten gesegelt: Europa, Asien und nach sechs Jahren Pause wieder Amerika. Die Serie begann im Jahr 2007. An den vier Renntagen werden bis zu 32 Regatten gesegelt. Nach allen Rennen wird der Gesamtsieger einer Etappe ermittelt, der dann dafür zehn Punkte erhält. Bisher gab es vier Rennetappen (Act 1 bis 4). In der Gesamtwertung führt das Team SAP Extreme Sailing.

Seit 2016 starten die schnellen GC32 Katamarane. Die Boote sind 12 Meter lang, der Mast ist 16,5 Meter hoch, das Gewicht beträgt 950 Kilo. Die Katamarane erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 40 Knoten (74 km/h).Dabei sind die Teams Alinghi (Schweiz), Land Rover Bar Academy (England), NZ Extreme Sailing Team (Neuseeland), Oman Air (Oman), Red Bull Sailing Team (Österreich) und SAP Extreme Sailing Team (Dänemark).

Neu in Hamburg ist die „Flying Phantom Series“. Eine Regatta-Serie mit Zwei-Mann-Katamaranen, die außer in der Elbmetropole noch in Madeira, Barcelona und Cardiff ausgetragen wurde oder noch wird. Die Wettbewerbe finden immer am Morgen vor der Extrem Sailing Series statt. 12 internationale Teams sind am Start. Die Masthöhe der Boote beträgt 9,6 Meter, die Länge 5,5 Meter und das Gewicht 165 Kilo. Die Geschwindigkeit: bis zu 31 Knoten. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben