Vorbereitungen für Ostsee-Pipeline laufen
Angesichts der nahenden Gesamtgenehmigung für den Bau der 1200 Kilometer langen Ostsee-Pipeline laufen die Vorbereitungen für den Bau des ersten Strangs auf Hochtouren.
Acht Monate nach dem Produktionsstart im Rohrummantelungswerk Sassnitz auf Rügen sei rund die Hälfte der Rohre für die Verlegung vorbereitet, sagte jetzt der Geschäftsführer des Werkes, Gerard Vogel. Damit liege das Unternehmen im Zeitplan. Von den rund 65 000 Rohren, die im Werk des französischen Unternehmens Eupec einen bis zu elf Zentimeter dicken Erzbetonmantel erhalten, sind Vogel zufolge inzwischen 32 000 Rohre verlegefertig. Rund 14 000 Rohre wurden bereits zu einem Zwischenlagerplatz ins schwedische Karlskrona transportiert und können dort mit Baubeginn abgerufen werden.
Im finnischen Kotka wurden inzwischen rund 13 000 Rohre für die Verlegung vorbereitet. Eupec wird in Sassnitz auch den Großteil der Rohre für den zweiten Gasstrang mit Beton ummanteln. Damit sind laut Vogel die 190 Arbeitsplätze bis Herbst 2012 gesichert.