"Vormann Leiss" erreicht Halligen
Der Seenotrettungskreuzer „Vormann Leiss" hat sich gestern durch das Eis zu den nordfriesischen Halligen gekämpft.
„Es ist ein schönes Gefühl, wenn jemand nach langer Zeit wieder durchkommt", sagte Hooges Bürgermeister Matthias Piepgras am Telefon. Mit dem 1430 kW starken Schiff der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kamen sieben Halligbewohner und Gäste auf Hooge an, fünf gingen an Bord. Anschließend holte die „Vormann Leiss" noch zwei Fahrgäste von Hallig Gröde ab und kehrte dann in ihren Heimathafen Wittdün auf Amrum zurück. Von dort fährt eine Fähre zum Festland nach Dagebüll.
Das Fahrgastschiff „Rüm Hart" der Wyker Dampfschiffs-Reederei hatte vergeblich versucht, nach Hooge vorzudringen.