«Wadan-Hilfe investieren»

Das 60-Millionen-Euro-Darlehen des Landes für die Wadan-Werften in Wismar und Warnemünde soll nach dem Willen der Linken-Landtagsfraktion nach Rückzahlung erneut in der Wirtschaft eingesetzt werden. Die Gelder könnten zum Beispiel zur Schließung von Liquiditätslücken anderer Unternehmen verwendet werden, sagte der wirtschaftspolitische Fraktionssprecher, Helmut Holter.

Mit dem Geld könnten auch kommunale Investitionen ausgelöst und Zukunftstechnologien unterstützt werden. Es sei nur gerecht, auch anderen Unternehmen unter die Arme zu greifen und auf Zukunft zu setzen, sagte Holter.

Die Landesregierung hatte Mitte Dezember beschlossen, dem in russischem Besitz befindlichen Schiffbauer eine Soforthilfe von 60 Millionen Euro zu gewähren. Kurzfristig habe zusätzliche Liquidität beschafft werden müssen, es drohte eine ganz schwierige Situation, hatte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) gesagt.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben