Wassersportmesse beginnt
Leinen los in Düsseldorf: Auf der weltgrößten Wassersportmesse boot 2009 sind von diesem Wochenende an kostspielige Yachten, ein kleines Unterwasserboot sowie Trends für Angler, Segler und Taucher zu sehen.
1641 Aussteller aus 57 Ländern präsentieren ab heute (17.1.) ihre Produkte - vom Faltkanu für die Tasche bis zur 25 Meter langen Luxusyacht des ehemaligen Formel 1-Profis Ralf Schumacher. Bei der 40. Auflage der Messe sind knapp 60 Branchenvertreter weniger vertreten als noch im Vorjahr. «Wir bleiben damit auf hohem Niveau», sagte Robert Marx, Präsident des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft (BVWW), am Freitag in Düsseldorf.
Die vermietete Fläche in den 17 Hallen hat sich um gut sechs Prozent auf insgesamt knapp 100 000 Quadratmeter verringert. Die Veranstalter erwarten bis zum 25. Januar etwa 260 000 Besucher. Am Samstag will sich ein Hochzeitspaar im gläsernen Tauchturm das Ja-Wort geben. Zudem werden Starsportler wie der zweimalige America's Cup-Gewinner Jochen Schümann erwartet.Die Branche wird unterdessen von einer Konjunkturflaute gebremst.Für 2008 rechnet der BVWW mit einem Umsatzrückgang von knapp zwei Prozent auf rund 1,84 Milliarden Euro. «Der Neubootverkauf ist wegen der Finanzkrise unter Druck. In der Zubehörbranche und im Dienstleistungsbereich sind wir aber optimistisch, dass wir die Zahlen des Vorjahres halten können», sagte Marx.