Weitere 200 Arbeitsplätze bei Liebherr in Rostock

Liebherr-MCCtec schafft in Rostock neue Arbeitsplätze. Foto HERO
Der Rostocker Kranbauer Liebherr MCCtec wird die Zahl seiner Mitarbeiter von derzeit 1100 um 200 erweitern. Wie das Unternehmen am Freitag berichtete, werde in den nächsten Wochen damit begonnen, Vertriebs- und Entwicklungskapazitäten am Standort Rostock aufzubauen. Dafür sei bislang das Liebherr-Werk im österreichischen Nenzing zuständig gewesen. Der zusätzliche Aufbau von Vertriebs- und Entwicklungskapazitäten sei Teil einer strategischen Neuausrichtung. Ziel sei es, Aufträge für Schiffskrane, Offshore- und Hafenmobilkrane schneller und effizienter bearbeiten zu können, hieß es.