Weniger Alkohol am Ruder erlaubt
Von Hobby-Seglern bis zu Kapitänen großer Pötte durften Schiffsführer in Holland bislang stets ein Gläschen mehr trinken als Autofahrer. Damit hat die Regierung jetzt Schluss gemacht. Sie senkte das Alkohol-Limit auf niederländischen Gewässern von bislang 0,8 Promille auf 0,5 Promille - die Grenze, die auch im Straßenverkehr gilt. Es sei nicht einzusehen, wieso Skipper mehr intus haben dürften als Autofahrer, erklärte Tineke Huizinga, Staatssekretärin des Verkehrsministeriums. In letzter Zeit habe die Zahl alkoholbedingter Unfälle auf Flüssen, Seen und Küstengewässern im Land bedenklich zugenommen.