Weniger Auslaufverbote
Die Zahl der Schiffe, die wegen gravierender Mängel den Hamburger Hafen im vergangenen Jahr zunächst nicht wieder verlassen durften, ist zurückgegangen. Wie die See-Berufsgenossenschaft am Montag in Hamburg mitteilte, reduzierte sich die Zahl der Auslaufverbote - gemessen an der Zahl der kontrollierten Schiffe - im Vergleich zu 2007 um 0,3 Prozentpunkte. 48 (Vorjahr: 54) Schiffe wurden so lange im Hafen festgehalten, bis die Schäden behoben waren, das sind 3,4 Prozent der überprüften Schiffe. Die Zahl der Schiffe mit leichten bis mittelschweren Mängeln stieg jedoch um etwa 4,5 Prozent auf 785 Schiffe.
Die Hafenstaatkontrolle im Hamburger Hafen passierten im vergangenen Jahr knapp über 1400 Schiffe. Sie erlaubt den Staaten, in den eigenen Häfen ohne Voranmeldung Schiffe unter fremder Flagge zu kontrollieren und umfasst Sicherheitsstandards, Umweltschutzmaßnahmen sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Mannschaft.