Werftarbeiter demonstrieren

Mehrere tausend Mitarbeiter der krisengeplagten deutschen Werften wollen am Donnerstag und Freitag in verschiedenen Städten Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins auf die Straße gehen.

Nach Angaben der IG-Metall-Bezirksleitung Nord in Hamburg planen die Beschäftigten einen „Aktionstag" gegen drohende Stellenstreichungen. Vor dem Tor der insolventen Wadan-Werft in Ros-tock-Warnemünde, die nach dem Einstieg des russischen Investors Igor Jussufow inzwischen Nordic Yards heißen, ist eine Großkundgebung vorgesehen. Kollegen der Stralsunder Volks- und der Wolgaster Peene-Werft wollen ebenfalls für die Rettung ihrer Unternehmen demonstrieren.

Während in den beiden Wadan-Transfergesellschaften in Wismar und Warnemünde rund 2400 Schiffbauer vorübergehend weiterbeschäftigt werden, arbeiten bei der Volkswerft 1200 und bei der Peene-Werft etwa 800 Menschen. Am Rostocker Betriebsgelände wollen die Mitarbeiter nach Auskunft von Gewerkschafter Rüdiger Klein ein auf einen Tieflader gesetztes „Rettungsboot" postieren, das mit Unterschriften und Werften-Logos von früheren Demonstrationen versehen ist. „Wir rechnen mit 500 Kollegen, die jetzt in Kurzarbeit sind. Das wird eine Art Mitgliederversammlung unter freiem Himmel", kündigte Klein an. Am Freitag soll das „Boot" in Richtung Bremerhaven aufbrechen, wo eine Konferenz zur Zukunft des europäischen Schiffbaus stattfindet.

„Es geht um uns und unsere Arbeitsplätze und die Zukunft der Standorte – das wollen die Beschäftigten der norddeutschen Werften und Zulieferer deutlich machen", erklärte IG-Metall-Bezirkschefin Jutta Blankau laut Mitteilung. Die Gewerkschaft fordert „ein koordiniertes Handeln für die Zukunft der deutschen und europäischen Schiffbauindustrie". Zu der Bremerhavener Tagung wird unter anderem EU-Industriekommissar Günter Verheugen erwartet.

Unter dem Motto „Schutzschirm auch für die maritime Industrie – Entlassungen verhindern, Wettbewerbsfähigkeit sichern, neue Märkte erschließen" findet zudem am morgigen Donnerstag eine Kundgebung statt, die am Werktor der Peters Schiffbau GmbH in Wewelsfleth beginnt.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben