Wöhrl berichtet über Wadan-Hilfen
Die Bundesbeauftragte für die maritime Wirtschaft, Dagmar Wöhrl, soll im Schweriner Landtag über Rettungsmaßnahmen für die insolventen Wadan-Werften in Wismar und Rostock-Warnemünde berichten. Das hat die Linksfraktion beantragt.
Der Wirtschaftsausschuss-Vorsitzende Jochen Schulte (SPD) sagte, Wöhrl solle eingeladen werden. Ob es terminlich klappt, müsse man sehen. Die letzte ordentliche Ausschusssitzung vor der Sommerpause sei in zwei Wochen.
Der Vorsitzende der Linksfraktion, Helmut Holter, forderte vom Bund, die Werften und deren Zulieferer nicht im Stich zu lassen. «Für den Erhalt von Banken, Opel oder Karstadt wurden keine Anstrengungen gescheut», erinnerte der frühere Schweriner Arbeitsminister an die milliardenschweren Rettungsbemühungen der Bundesregierung. Auch für die Wadan-Werften waren teilweise schon Hilfen des Bundes wirksam geworden. Das Land erklärte sich zudem bereit, einen kurzfristigen Überbrückungskredit in Höhe von etwa 40 Millionen Euro zu verbürgen.