Wracksuchschiff findet Propeller
Das Wracksuchschiff Wega hat im Seegebiet westlich von Sylt den Propeller des 1944 gesunkenen Tonnenlegers Wik gefunden. Die 1903 gebaute und nach einem Kieler Stadtteil benannte Wik sei mehr als 15 Jahre in Wittdün auf Amrum stationiert gewesen, teilte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) am Donnerstag mit. Im Februar 1944 lief die Wik im Lister Tief auf eine Mine auf und sank. Nur drei der 13 Seeleute überlebten das Unglück. Bei Routinearbeiten der Wega war der Propeller entdeckt und zurück auf die Insel gebracht worden. Dort soll er am Freitag bei den Wittdüner Hafentagen enthüllt werden.