WSA Tönning rüstet für Eissaison

An Schleswig-Holsteins Nordseeküste laufen die Wintervorbereitungen auf Hochtouren. Um das Fahrwasser auch bei Eisgang zu markieren, tauscht das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) im nordfriesischen Tönning die dicken, zweieinhalb Meter durchmessenden Sommer-Seezeichen gegen schlanke Wintermarkierungen um, wie ein WSA-Sprecher sagte. Die sogenannten Eistonnen bieten weniger Angriffsfläche und können in der Strömung einfach unter einer Eisscholle hindurchtauchen. Werden sie trotzdem beschädigt oder reißen sich los, sind sie nicht so teuer wie die bauchigen Sommertonnen mit dem filigranen Aufbau der Seelaterne und der Solarpaneele.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben