Zollmuseum feiert "18-Jähriges"
Das Deutsche Zollmuseum in Hamburg hat seine „Volljährigkeit", den 18. Geburtstag gefeiert.
Seit der Eröffnung am 21. Mai 1992 durch den damaligen Bundesafinanzminister Theo Waigel haben mehr als 1,7 Millionen Besucher aus der ganzen Welt die interessante Geschichte und die vielfältigen Aufgaben des deutschen Zolls in dem Museum kennengelernt. Mit etwa eintausend ausgewählten Einzelstücken aus einem umfangreichen Archiv, vom geschmuggelten Diamanten bis zum Zollkreuzer, macht die Ausstellung die Geschichte des Zolls seit biblischer Zeit bis heute begreifbar.