Erfolgreiche Schiff-Schiff-Nachversorgung mit Methanol für Stena Line – Technisches Regelwerk 2022 angepasst
Die Pannenserie der Rendsburger Schwebefähre dauert an
Drewry legt OPEX-Analyse 2022 vor – Schmieröle 15 Prozent teurer – Covid-bezogene Ausgaben rückläufig
EU gibt Zuschuss von zehn Millionen Euro – Praxistests an Bord ab 2025
Hamburgs Behördenschiffe sollen Vorreiter bei alternativen Schiffsantrieben werden
In Zukunft könnten sich Schiffe im Küstenvorfeld auf schwimmenden „Stromtankstellen“ mit frischer elektrischer Energie für ihre Bordbatterien versorgen
Wettbewerbsfähigkeit für internationale Seeschifffahrt durch Bundesmittel
Gleich registrieren