MAN Energy Solutions geht davon aus, dass der Betrieb an Bord eines kommerziellen Schiffes etwa vom Jahr 2026 an möglich ist
HGK Shipping tauft „Courage“ und „Curiosity“ und kündigt Projekt „HyBarge“ an
Erfolgreicher Test nach den ersten Monaten
Hamburgs Behördenschiffe sollen Vorreiter bei alternativen Schiffsantrieben werden
In Zukunft könnten sich Schiffe im Küstenvorfeld auf schwimmenden „Stromtankstellen“ mit frischer elektrischer Energie für ihre Bordbatterien versorgen
Wettbewerbsfähigkeit für internationale Seeschifffahrt durch Bundesmittel
„Auto Advance“ abgeliefert – Mehrkosten amortisieren sich nach fünf Jahren – Zwei Nachbauten folgen
Gleich registrieren