HGK Shipping tauft „Courage“ und „Curiosity“ und kündigt Projekt „HyBarge“ an
Erfolgreicher Test nach den ersten Monaten
Erfolgreiche Schiff-Schiff-Nachversorgung mit Methanol für Stena Line – Technisches Regelwerk 2022 angepasst
In Zukunft könnten sich Schiffe im Küstenvorfeld auf schwimmenden „Stromtankstellen“ mit frischer elektrischer Energie für ihre Bordbatterien versorgen
Wettbewerbsfähigkeit für internationale Seeschifffahrt durch Bundesmittel
„Auto Advance“ abgeliefert – Mehrkosten amortisieren sich nach fünf Jahren – Zwei Nachbauten folgen
Konsortium will mit neuem Konzept IMO-Vorgaben erreichen – Nachträglicher Einbau möglich
Gleich registrieren