Betreiber gründen Pool
Drei Betreiber von LNG-Tankschiffen haben beschlossen, einen Pool für Flüssiggastanker zu gründen. Die beiden an der New Yorker Börse gelisteten Unternehmen Golar LNG und Gaslog werden mit Dynagas aus Monaco zusammen 14 Carrier in den neuen „The Cool Pool“ einbringen. Die Partner wollen durch die Maßnahme vor allem ihre Kosten reduzieren. Golar wird in den „The Cool Pool“ acht Einheiten einbringen. Gaslog und Dynagas kommen jeweils auf drei Tanker. Das Crewing und das technische Management werden die Unternehmen weiterhin für sich einzeln regeln.
Dynagas hatte 2012 mit der „OB River“ als erstes Unternehmen einen LNG-Tanker in der Nordsee eingesetzt. Das 289 Meter lange Schiff (IMO 9315692) mit einer Tragfähigkeit von 84.682 Tonnen entstand 2007 bei der koreanischen Hyundai Heavy Industries.
Die Vielzahl neu abgelieferter LNG-Tanker asiatischer Werften hat die Charterraten innerhalb von zwei Jahren von 130.000 auf 30.000 Dollar/Tag zurückgehen lassen (siehe Artikel „LNG-Tanker unter Druck“). Das stellte erhebliche Anforderungen ans Management. Ein Sprecher des „The Cool Pool“ teilte jetzt mit, die Poolbildung werde es den Teilnehmern erlauben, neben der Kostensenkung auch die Vermarktung der Schiffe zu verbessern und die Terminplanung besser abzustimmen.
Schiffspools gewinnen weiter an Bedeutung. So hat auch der Bulker- und Tanker-Manager Navig8 seine Pools deutlich ausgebaut (THB 20. März 2015). fab